
KOMMANDO - F.F.-Zeiselmauer


KOMMANDANT
Robert FLEISCHMANN jun.
robert.fleischmann2@feuerwehr.gv.at
Feuerwehreintritt: 01.03.1995
Lehrgänge / Module:
- Grundlehrgang (alt)
- Einsatzmaschinistenausbildung
- 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs
- Atemschutzgeräteträger
- FK - Arbeiten in der Einsatzleitung
- RE10 - Rechtliche und organisatorische Grundlagen
- AU11 - Ausbildungsgrundsätze
- AU12 - Gestaltung von Einsatzübungen
- GFÜ - Grundlagen Führung
- FÜ70 - Menschenführung
- Atemschutzausbildung Stufe 3
- FÜ90 - Verhalten vor der Einheit
- RE20 - Rechtliche und Org. Grundlagen für den Einsatz
- RE30 - Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
- WFBB1 - Wald- und Flurbrandbekämpfung - Basis
- FKDTF - Feuerwehrkommandantenfortbildung


KOMMANDANT-STELLVERTRETER
Nicole RABENSEIFNER
nicole.rabenseifner@feuerwehr.gv.at
Feuerwehreintritt: 03.09.2008
Lehrgänge / Module:
- 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs
- Abschluß Truppmann
- Einsatzmaschinistenausbildung
- Atemschutzgeräteträger (Theorie)
- Funklehrgang
- FSAN - Feuerwehrsanitäter
- SBFMD - Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst
- AU11 - Ausbildungsgrundsätze
- AU12 - Gestalten von Einsatzübungen
- GFÜ - Grundlagen Führung
- ASM20 - Abschluss Feuerwehrkommandant
- AFWF - Workshop Feuerwehrmedizinischer Dienst
- FKDTF - Feuerwehrkommandantenfortbildung
- FÜ20 - Führungsstufe 2
- RE30 - Recht und Organisation für das FW-Kommando


LEITER DES VERWALTUNGSDIENSTES
Johann PASCHING jun.
johann.pasching@feuerwehr.gv.at
Feuerwehreintritt: 01.03.1983
Lehrgänge / Module:
- Grundlehrgang (alt)
- Funkgrundlehrgang
- Wasserdienstgrundlehrgang
- Verwaltungslehrgang
- Atemschutzgeräteträgerlehrgang
- Rechtliche und Organisatorische Grundlagen
- Recht und Organisation f.d. Feuerwehrkommando
- Grundlagen der Technik
- Ausbildungsgrundsätze
- Gestaltung von Einsatzübungen
- Verhalten vor der Einheit
- Leinen & Knoten
- Menschenrettung aus KFZ
- Einsatzmaschinistenausbildung
- 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs
- TE30 - Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
- TE40 - Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
- TE50 - Einsätze mit Tieren
- RE15 - Gesetzliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen
- RE20 - Rechtliche und Organisatorische Grundlagen für den Einsatz
- GFÜ - Grundlagen Führung
- ASMGFÜ - Abschluss Grundlagen Führung
- Führungsstufe 1
- RE12 - Rechtliche Bestimmungen im Fahrdienst
- Menschenrettung aus KFZ
- FÜ70 - Menschenführung
- VW12 - Einsatzverrechnung